Kontakt
Schlotmannstraße 2333100 Paderborn (Dahl)
- Ansprechpartner/in:
- Nadine Vollmari-Kraus
- Telefon:
- +49 (5293) 400
- E-Mail:
- n.vollmari-kraus@paderborn.de
Kurzinfo
Unsere Einrichtung befindet sich im Paderborner Stadteil Dahl, der aktuell 2800 Einwohner zählt und von der Innenstadt in südlicher Richtung in 15 Minuten zu erreichen ist. Dahl ist ein naturbelassenes Dorf, dessen Wald-und Grünflächen auch die Kita Dahl für ihre Outdoor-Aktivitäten nutzt. Ausflüge werden entweder mit der angebundenen Busverbindung oder zu Fuß durchgeführt, wodurch kleine und große Abenteuer möglich werden. Diverse Aktivitäten werden ebenfalls durch im Ort ansäßige Vereine ermöglicht, mit denen wir im engen Kontakt stehen. Zu diesen gehören beispielsweise der Musik-, Sport- und Schützenverein sowie die Feuerwehr und die KLJB. Abwechselung im Kita Alltag wird durch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Ausflugziele innerhalb des Dorfes sowie im Paderborner Umland erzeugt, ebenso wie die Möglichkeit der Nutzung vom Sportplatz Dahl und der Sporthalle der Margarethenschule. Mit der Grundschule steht unsere Einrichtung in engem Kontakt hinsichtlich Bildung und physischer Auslastung der Kinder.
Unsere Einrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Die Kinder werden in vier Gruppen, die sich über zwei Etagen erstrecken, betreut.
Aufnahmekriterien für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Paderborn
Die Aufnahmekriterien beruhen auf den gesetzlichen Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz).
Die Aufnahme erfolgt mit Beginn des Kindergartenjahres zum 01.08. grundsätzlich nach den zur Verfügung stehenden Plätzen in den jeweiligen Gruppenformen gemäß §19 KiBiz.
Stichtagsdatum für die Aufnahme in der jeweiligen Gruppenform ist das Alter der Kinder zum 01.11. des Kita-Jahres der Aufnahme.
Die Aufnahme der Kinder erfolgt mit Hilfe einer Rankingliste.
Folgende Kriterien werden berücksichtigt und bepunktet:
- Berufstätigkeit der Erziehungsberechtigten
- Alleinerziehende Erziehungsberechtigte
- Förderbedarf, insbesondere Sprachförderbedarf
- Besondere familiäre Belastungen
- Pädagogische Gründe
- Wohnort im Sozialraum
- Umzug
Die Kinder werden nach der Höhe der Punktzahl aufgenommen.
Angebotene Plätze
- Anzahl Plätze: 96
- ab 2 Jahren
- ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungsumfang
- 25 Stunden pro Woche
- 35 Stunden pro Woche (ohne Mittagessen)
- 35 Stunden pro Woche (mit Mittagessen)
- 45 Stunden pro Woche
Öffnungszeiten
- 25 Stunden
07:30 - 12:30 Uhr - 35 Stunden
07:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 16:30 Uhr - 35 Stunden (Block)
07:30 - 14:30 Uhr - 45 Stunden
07:30 - 16:45 Uhr
Schließzeiten
Insgesamt 20 Schließtage, die rechtzeitig bekannt gegeben werden:
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- 4 pädagogische Tage
- zwei Wochen während der Schulferien im Sommer
Bei Bedarf können die Kinder, bei rechtzeitiger Anmeldung, während unserer Schließzeiten in anderen städtischen Einrichtungen betreut werden.
Team
- Leiterin/Leiter
- Erzieherinnen/Erzieher
- Zusatzqualifikation Übungsleiterschein
- Zusatzqualifikation Triple P
- Zusatzqualifikation U3
- Zusatzqualifikation Inklusion
- Zusatzqualifikation Felix Fit
- Zusatzqualifikation BISC und HLL
- Entspannungspädagogin
- Kochfrau
Träger
Stadt Paderborn
Am Hoppenhof 3333104 Paderborn