Kontakt
Sommerbrede 3133104 Paderborn (Marienloh)
- Ansprechpartner/in:
- Claudia Mommert
- Telefon:
- +49 (5252) 9394909
- E-Mail:
- c.mommert@paderborn.de
Kurzinfo
Die städt. Kita "Marienloh" wurde Mitte August 2015 eröffnet.
Mitten im Ortskern an der Sommerbrede 31 werden in 2 Gruppen 47 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt angeboten.
Besonders wertvoll für die Einrichtung ist der nahegelegene Wald, der zu Spaziergängen und Exkursionen einlädt.
Die Schwerpunkte unserer Bildungseinrichtung sind:
- Sprachbildung und Kommunikation
- Naturwissenschaftliche Bildung
- Mathematische Bildung
- enge Zusammenarbeit mit der Grundschule
- Kooperation mit der ortsansässigen Bücherei
- Kooperation mit der KIBI
- regelmäßige Angebote von Projekten
Aufnahmekriterien für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Paderborn
Die Aufnahmekriterien beruhen auf den gesetzlichen Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz).
Die Aufnahme erfolgt mit Beginn des Kindergartenjahres zum 01.08. grundsätzlich nach den zur Verfügung stehenden Plätzen in den jeweiligen Gruppenformen gemäß §19 KiBiz.
Stichtagsdatum für die Aufnahme in der jeweiligen Gruppenform ist das Alter der Kinder zum 01.11. des Kita-Jahres der Aufnahme.
Die Aufnahme der Kinder erfolgt mit Hilfe einer Rankingliste.
Folgende Kriterien werden berücksichtigt und bepunktet:
- Berufstätigkeit der Erziehungsberechtigten
- Alleinerziehende Erziehungsberechtigte
- Förderbedarf, insbesondere Sprachförderbedarf
- Besondere familiäre Belastungen
- Pädagogische Gründe
- Wohnort im Sozialraum
- Umzug
Die Kinder werden nach der Höhe der Punktzahl aufgenommen.
Angebotene Plätze
- Anzahl Plätze: 47
- ab 2 Jahren
- ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungsumfang
- 25 Stunden pro Woche
- 35 Stunden pro Woche (ohne Mittagessen)
- 35 Stunden pro Woche (mit Mittagessen)
- 45 Stunden pro Woche
Öffnungszeiten
- 25 Stunden
07:30 - 12:30 Uhr - 35 Stunden
07:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 16:30 Uhr - 35 Stunden (Block)
07:30 - 14:30 Uhr - 45 Stunden
07:30 - 16:30 Uhr
Schließzeiten
Insgesamt 20 Schließtage, die rechtzeitig bekannt gegeben werden:
- 2 Wochen in den Sommerferien
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- 4 pädagogische Tage
- evtl. Brückentage
Bei Bedarf können die Kinder, bei rechtzeitiger Anmeldung, während unserer Schließzeiten in anderen städtischen Einrichtungen betreut werden.
Team
- Leiter/in
- Erzieher/innen
- Zusatzqualifikation Kleinkindpädagogik
- Zusatzqualifikation BISC
- Zusatzqualifikation alltagsintegrative Sprachbildung
- Zusatzqualifikation "Haus der kleinen Forscher"
- Fachkraft für inklusive Bildung
- Küchenhilfe
Träger
Stadt Paderborn
Am Hoppenhof 3333104 Paderborn